Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Was ist die Datenschutz-Grundverordnung und wie wirkt sie sich auf Sie aus?
Die am 25. Mai 2018 eingeführte Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) soll die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union im Hinblick auf die Verarbeitung und den Verkehr ihrer personenbezogenen Daten schützen. Die Vorschriften gelten für alle Institutionen in der EU, die solche personenbezogenen Daten verarbeiten, und geben den Verbrauchern das Recht zu wissen, welche Art von Daten ein Unternehmen über sie hat, und zu wählen, ob sie diese Daten gelöscht haben möchten. In diesem Zusammenhang muss ein Unternehmen die Zustimmung seiner Kunden zur Datennutzung einholen.
Was wir getan haben, um mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) übereinzustimmen:
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie, Cookie-Richtlinie und Kundenvereinbarung hinsichtlich der Erfassung, Verwendung, Steuerung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aktualisiert.
Hier sind die Änderungen, die wir gemacht haben, um Ihre Rechte zu schützen:
- Nun ist Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich.
- Sie werden über die Gründe und die Art der von uns erhobenen personenbezogenen Daten informiert: Kontakt-, Familien- und Berufsdaten, Steuer- und Finanzdaten.
- Sie wissen, wer Ihre Daten empfängt.
- Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Marketingzwecke jederzeit widersprechen.
- Ihre persönlichen Daten werden für weitere 7 Jahre nach Beendigung unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen aufbewahrt.
- Sie haben einen klaren Überblick über Ihre Rechte in Bezug auf die bei uns über Sie gespeicherten Daten.
- Ihre Daten können außerhalb der EU verarbeitet werden, wenn diese mit anderen Unternehmen der JFD-Gruppe geteilt und verarbeitet werden.
- Sie können mit unserer Cookie-Auswahl entscheiden, welche Cookies Sie akzeptieren möchten.
Sie können die Änderungen zusätzlich überprüfen, indem Sie die entsprechenden Richtlinien lesen.